Mobilität mit Zukunft
€ EN
Menü
Navigation überspringen
  • Home
  • VCÖ unterstützen
    • Spenden
    • Patenschaft
    • Regelmäßiger Beitrag
    • VCÖ-Zukunftspartnerschaft
    • Zinsenlose Darlehen
    • Erbschaften und Legate
    • Spenden im Trauerfall
    • Steuerliche Absetzbarkeit Ihrer Spenden
  • Themen
    • Gute Bedingungen für das Gehen fördern
    • Gesundheitsgefahr Luftschadstoffe
    • Klimaverträgliche Mobilität
    • Mobilitätswende braucht mehr Öffentlichen Verkehr
    • Radfahren
    • Sharing und neue Mobilitätsangebote
    • Urbane Hitze
    • Rebound- und Seiteneffekte im Verkehrssystem
    • Mobilität als soziale Frage
    • Transformation von Mobilität und Transport
    • Ausgeblendete Kosten des Verkehrs
    • Personenmobilität auf Klimakurs bringen
    • Energie für erdölfreie Mobilität
    • Nachhaltige Mobilität für regionale Zentren
    • Gesellschaftliche Entwicklungen verändern die Mobilität
    • Wohnbau, Wohnumfeld und Mobilität
    • Saubere Luft und wenig Lärm
    • Verkehrssicherheit
    • Faire Besteuerung im Verkehr
  • Projekte
    • Vorbildhafte Mobilitätsprojekte
    • VCÖ-Mobilitätspreis 2018
    • VCÖ-Bahntest 2018 - Die Ergebnisse
    • Klimaschutz-Potenziale der Klima- und Energie-Modellregionen im Bereich Mobilität
    • Kompetenz-Netzwerk Verkehr
    • VCÖ-Veranstaltungen
    • LIFE+ Clean Air
  • Publikationen
    • VCÖ-Factsheets
    • VCÖ-Magazin
    • VCÖ-Schriftenreihe "Mobilität mit Zukunft"
    • VCÖ-Blog
    • Abonnements und Medienpaket
  • Grafiken
    • Mobilität allgemein
    • Öffentlicher Verkehr
    • Gehen, Radfahren, Öffentlicher Raum
    • Energie und Klimaschutz
    • E-Mobilität, Carsharing, Auto
    • Faire Besteuerung im Verkehr
    • Stadt, Land, Lebensraum
    • Güterverkehr, Luftfahrt
    • Gesellschaft
    • Gesundheit, Luftqualität, Verkehrslärm, Bewegung
    • Verkehrssicherheit
  • Service
    • VCÖ-Medienpaket
    • VCÖ-Versicherungen
    • Schriftenreihe "Mobilität mit Zukunft" PDF und Print
    • Fragen und Antworten
    • Links
    • Termintipps
    • VCÖ-Newsletter bestellen
  • Über VCÖ
    • Über VCÖ
    • Wie sich der VCÖ finanziert
    • VCÖ-Jahresbericht 2018
    • Datenschutz
    • Spendengütesiegel-Informationen
    • Fachleute über VCÖ - Mobilität mit Zukunft
    • Team des VCÖ
    • Offene Stellen
    • Zivildienst & Praktikum beim VCÖ
    • Anregungen & Feedback
    • Impressum & Kontakt
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
 
  • Vcoe >
  • Home
©_Luis Technology GmbH

EU-rechtskonforme Lösung für verpflichtende Nachrüstung mit Abbiegeassistenten möglich

Auf EU-Ebene Abbiegeassistenten für neue Lkw spätestens im Jahr 2020 einführen!

mehr

Erstmals CO2-Grenzwerte auch für Lastwagen

Bis zum Jahr 2030 ist CO2-Ausstoß der neuen Lkw um 30 Prozent zu reduzieren

mehr

Mobility as a Service und Sharing für die Regionen

Umfassende Sharing-Angebote sind gerade für Regionen sehr gut geeignet

mehr

Verkehr auf Klimakurs bringen: Der VCÖ präsentiert Beispiele

Heute: Weiki-Mobil Baden

mehr

Gesundheitsgefahr Luftschadstoffe

Stellungnahmen von Medizinerinnen und Mediziner zur Gesundheitsschädlichkeit von Feinstaub und Stickstoffdioxid

mehr

Öfter über die eigenen Grenzen gehen

Das VCÖ-Magazin über international wegweisende Mobilitätsprojekte

mehr

Mobilitätswende braucht mehr Öffentlichen Verkehr

Neue VCÖ-Publikation zeigt: Mehr Autoverkehr ist auf Bahn und Bus zu verlagern

mehr
  • Über den VCÖ
  • VCÖ unterstützen
  • Anregungen & Feedback
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Die Themen des VCÖ
  • VCÖ-Projekte
  • VCÖ-Publikationen
  • VCÖ-Versicherungen
  • Presse

VCÖ - Mobilität mit Zukunft

Bräuhausgasse 7-9
1050 Wien

Tel: +43-1-893 26 97
E-Mail: vcoe@vcoe.at

ZVR: 674059554

VCÖ auf Facebook
VCÖ auf Twitter
VCÖ auf YouTube
Newsletter abonnieren