€
EN
Menü
Navigation überspringen
Home
VCÖ unterstützen
Spenden
VCÖ-Zukunftspartnerschaft
Zinsenlose Darlehen
Erbschaften und Legate
Spenden im Trauerfall
Steuerliche Absetzbarkeit Ihrer Spenden
Themen
Mehr Platz für bewegungsaktive Mobilität
Mobilitätsfaktoren Wohnen und Siedlungsentwicklung
Güterverkehr auf Klimakurs bringen
Klimafaktor Reisen
Arbeitswege auf Klimakurs bringen
Energiewende im Verkehr - erneuerbar und elektrisch
Wie Städte die Mobilitätswende voranbringen
Aktive Mobilität als Säule der Mobilitätswende
Verkehrswende braucht Konsumwende
In Gemeinden und Regionen Mobilitätswende voranbringen
Gesundheitsgefahr Luftschadstoffe
Klimaverträgliche Mobilität
Mobilitätswende braucht mehr Öffentlichen Verkehr
Radfahren
Sharing und neue Mobilitätsangebote
Rebound- und Seiteneffekte im Verkehrssystem
Ausgeblendete Kosten des Verkehrs
Gesellschaftliche Entwicklungen verändern die Mobilität
Saubere Luft und wenig Lärm
Verkehrssicherheit
Faire Besteuerung im Verkehr
Projekte
Umfrage Covid19 und Öffentlicher Verkehr
Ergebnisse der VCÖ-Umfrage zur Kombination von Bahn und Rad
VCÖ-Mobilitätspreis 2020 - Verkehr auf Klimakurs bringen
Vorbildhafte Mobilitätsprojekte
Videos der Siegesprojekte beim VCÖ-Mobilitätpreis
VCÖ-Radfahrumfrage 2020 - Die Ergebnisse
VCÖ-Bahntest 2020 - Die Ergebnisse
Klimaschutz-Potenziale der Klima- und Energie-Modellregionen im Bereich Mobilität
Kompetenz-Netzwerk Verkehr
VCÖ-Veranstaltungen
LIFE+ Clean Air
Publikationen
VCÖ-Factsheets
VCÖ-Magazin
VCÖ-Schriftenreihe "Mobilität mit Zukunft"
VCÖ-Blog
Abonnements und Medienpaket
Grafiken
Grafik-Videos
Mobilität allgemein
Öffentlicher Verkehr
Gehen, Radfahren, Öffentlicher Raum
Energie und Klimaschutz
E-Mobilität, Carsharing, Auto
Faire Besteuerung im Verkehr
Stadt, Land, Lebensraum
Wirtschaft, Güterverkehr, Luftfahrt
Gesellschaft
Gesundheit, Luftqualität, Verkehrssicherheit, Verkehrslärm, Bewegung
Service
VCÖ-Medienpaket
VCÖ-Versicherungen
Schriftenreihe "Mobilität mit Zukunft" PDF und Print
Fragen und Antworten
Links
Termintipps
VCÖ-Newsletter bestellen
Über VCÖ
Über VCÖ
Wie sich der VCÖ finanziert
VCÖ-Jahresbericht 2020
Datenschutz
Spendengütesiegel-Informationen
Fachleute über VCÖ - Mobilität mit Zukunft
Team des VCÖ
Offene Stellen
Zivildienst & Praktikum beim VCÖ
Anregungen & Feedback
Impressum & Kontakt
Presse
Presseaussendungen
Pressefotos
Pressekontakt
Vcoe
>
Service
>
Schriftenreihe "Mobilität mit Zukunft" PDF und Print
Schriftenreihe "Mobilität mit Zukunft" PDF und Print
Urbaner Verkehr der Zukunft - PDF
0,00
€
inkl.MwSt.
Der Klimavertrag von Paris bedeutet, dass der Verkehr bis zum Jahr 2050 erdölfrei werden muss. Städte nehmen dabei eine wichtige Vorreiterrolle ein. Die Voraussetzungen für eine klimaverträgliche Mobilität und einen CO2-freien Gütertransport sind in Städten besser als in ländlichen Regionen. Gleichzeitig stehen Städte vor der Herausforderung eines starken Bevölkerungswachstums und der damit steigenden Mobilitätsbedürfnisse.
Details sehen
Urbaner Verkehr der Zukunft
30,00
€
inkl.MwSt.
Der Klimavertrag von Paris bedeutet, dass der Verkehr bis zum Jahr 2050 erdölfrei werden muss. Städte nehmen dabei eine wichtige Vorreiterrolle ein. Die Voraussetzungen für eine klimaverträgliche Mobilität und einen CO2-freien Gütertransport sind in Städten besser als in ländlichen Regionen. Gleichzeitig stehen Städte vor der Herausforderung eines starken Bevölkerungswachstums und der damit steigenden Mobilitätsbedürfnisse.
Details sehen
Gesellschaftliche Entwicklungen verändern die Mobilität - PDF
0,00
€
inkl.MwSt.
Die gegenwärtigen Entwicklungen in der Gesellschaft verändern die Mobilität und die Bedürfnisse der Menschen. Gleichzeitig ist Mobilität umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten, um etwa die Ziele von Klimaschutz und Energiepolitik zu erreichen.
Details sehen
Gesellschaftliche Entwicklungen verändern die Mobilität
30,00
€
inkl.MwSt.
Die gegenwärtigen Entwicklungen in der Gesellschaft verändern die Mobilität und die Bedürfnisse der Menschen. Gleichzeitig ist Mobilität umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten, um etwa die Ziele von Klimaschutz und Energiepolitik zu erreichen.
Details sehen
Wohnbau, Wohnumfeld und Mobilität - PDF
0,00
€
inkl.MwSt.
Der Wohnstandort sowie die Strukturen, in denen Menschen wohnen, beeinflussen das Mobilitätsverhalten in hohem Ausmaß. Ein lebenswertes und qualitätsvolles Wohnumfeld, in dem sich Bewohnerinnen und Bewohner auf Dauer wohlfühlen, braucht Platz, saubere Luft, wenig Verkehrslärm, niedrige Geschwindigkeiten und genügend Grün- und Freiräume. Damit das gelingt, ist bereits bei Standortwahl und Planung von Wohnprojekten auf ein nachhaltiges Mobilitätskonzept zu achten. Die sich rasch ändernden gesellschaftlichen Entwicklungen und Bedürfnisse wie Digitalisierung, Urbanisierung und demografischer Wandel sind zu berücksichtigen.
Details sehen
Wohnbau, Wohnumfeld und Mobilität
30,00
€
inkl.MwSt.
Der Wohnstandort sowie die Strukturen, in denen Menschen wohnen, beeinflussen das Mobilitätsverhalten in hohem Ausmaß. Ein lebenswertes und qualitätsvolles Wohnumfeld, in dem sich Bewohnerinnen und Bewohner auf Dauer wohlfühlen, braucht Platz, saubere Luft, wenig Verkehrslärm, niedrige Geschwindigkeiten und genügend Grün- und Freiräume. Damit das gelingt, ist bereits bei Standortwahl und Planung von Wohnprojekten auf ein nachhaltiges Mobilitätskonzept zu achten. Die sich rasch ändernden gesellschaftlichen Entwicklungen und Bedürfnisse wie Digitalisierung, Urbanisierung und demografischer Wandel sind zu berücksichtigen.
Details sehen
Klima und Energie – Potenziale im Verkehr - PDF
0,00
€
inkl.MwSt.
Um die vom Menschen verursachten Treibhausgas-Emissionen und die damit zusammenhängenden dramatischen Auswirkungen auf unser Klima zu reduzieren, braucht es weltweite, nationale und regional verbindliche Klimaschutz-Maßnahmen. Die Emissionen des Verkehrs nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein und müssen drastisch reduziert werden.
Details sehen
Klima und Energie – Potenziale im Verkehr
30,00
€
inkl.MwSt.
Um die vom Menschen verursachten Treibhausgas-Emissionen und die damit zusammenhängenden dramatischen Auswirkungen auf unser Klima zu reduzieren, braucht es weltweite, nationale und regional verbindliche Klimaschutz-Maßnahmen. Die Emissionen des Verkehrs nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein und müssen drastisch reduziert werden.
Details sehen
Multimodale Mobilität erfolgreich umsetzen - PDF
0,00
€
inkl.MwSt.
Mit den gesellschaftlichen Veränderungen wandeln sich auch Lebens- und Mobilitätsstile. Menschen gehen mit Mobilität zunehmend pragmatisch um, nutzen je nach Zweck unterschiedliche Verkehrsmittel oder kombinieren sie, etwa Bahn, Fahrrad und Carsharing. Neue Fahrzeug und Sharing-Konzepte sowie integrierte Services wie Mobilitätskarten und Routing-Apps werden immer mehr angenommen.
Details sehen
Multimodale Mobilität erfolgreich umsetzen
30,00
€
inkl.MwSt.
Mit den gesellschaftlichen Veränderungen wandeln sich auch Lebens- und Mobilitätsstile. Menschen gehen mit Mobilität zunehmend pragmatisch um, nutzen je nach Zweck unterschiedliche Verkehrsmittel oder kombinieren sie, etwa Bahn, Fahrrad und Carsharing. Neue Fahrzeug und Sharing-Konzepte sowie integrierte Services wie Mobilitätskarten und Routing-Apps werden immer mehr angenommen.
Details sehen
Anfang
Zurück
2
3
4
5
6
7
8
Vorwärts
Ende