Einfluss der Raumordnung auf die Verkehrsentwicklung

Österreich wird zunehmend zersiedelt. Das hat schwerwiegende Folgen für die Verkehrsentwicklung. Pkw- und Lkw-Verkehr nehmen zu, der Öffentliche Verkehr wird mit geringeren Siedlungsdichten unrentabler. Der Boom an Einkaufszentren geht Hand in Hand mit dem Niedergang der Naherversorgung einher.
Die VCÖ-Publikation "Einfluss der Raumordnung auf die Verkehrsentwicklung" analysiert, dass eine zukunftsorientierte Siedlungsentwicklung und regionale Entwicklungskonzepte zu weniger Auto- udn Lkw-Verkehr führen.
Es wird dargestellt was die Raumordnung zur Reduktion des Verkehrsaufkommens beitragen kann und welche Wirkung etwa mit einer Förderung von Verkehrsparhäusern und einer Verkehrserreger-Abgabe erzielt werden können. Auch das Vorbild des niederländischen ABC-Konzepts wird vorgestellt. Erfolgreiche Praxisbeispiele aus Österreich und dem benachbarten Ausland runden diese VCÖ-Publikation ab.
Wien 2007, 48 Seiten, 30,-- Euro
ISBN 3-901204-54-7
Vorwort und Inhaltsverzeichnis
Printausgabe im Online-Shop kaufen
Kostenlose PDF-Version im Online-Shop herunterladen
Der einfachste Weg zu den VCÖ-Schriften ist das VCÖ-Medienpaket. Sie erhalten alle VCÖ-Publikationen, VCÖ-Factsheets und VCÖ-Magazine automatisch per Post zugesendet.