Einladung Hintergrundgespräch E-Mail
Persönliche Einladung zum
VCÖ-Hintergrundgespräch
„Mehr Gesundheit durch weniger Feinstaub in
Graz“
am Di, 27. März um 18 Uhr in Graz
Das Thema Feinstaub wird in Graz heiß
diskutiert. Feinstaub ist sehr
gesundheitsschädlich. Besonders gefährlich sind die in
Dieselabgasen
enthaltenen Kleinstpartikel.
Der VCÖ lädt Sie persönlich zu diesem exklusiven
Hintergrundgespräch
mit Vizebürgermeisterin Lisa Rücker, Lungenfacharzt
Johannes Zach,
Josef Eltantawi von Kapsch TrafficCom und Markus
Gansterer (VCÖ) ein.
Welche Auswirkungen hat Feinstaub auf die Gesundheit?
Wie gefährlich
sind die ultrafeinen Partikel des Feinstaubs, die vor
allem durch
Dieselabgase verursacht werden? Welche kurzfristigen und
langfristigen
Maßnahmen im Verkehrsbereich sind besonders
geeignet,die
Luftqualität in Graz zu verbessern? Wie wirksam sind
beispielsweise
City-Maut oder eine Umweltzone und welche anderen
Maßnahmen gibt es?
Diese und weitere interessante Aspekte wollen wir gemeinsam mit Ihnen
bei dieser exklusiven Veranstaltung diskutieren.
Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft,
Wirtschaft, Interessensvertretungen und aus dem
NGO-Bereich.
VCÖ-Hintergrundgespräch
„Mehr Gesundheit durch weniger Feinstaub in
Graz“
Dienstag, 27. März 2012, 18.00 Uhr
Ort: Media Center, Rathaus 2.Stock
Hauptplatz 1, 8011 Graz
Im Anschluss an die Diskussion laden wir Sie zu einem Buffet ein.
Die Einladung ist nicht übertragbar und die Anzahl der Teilnehmenden
Dienstag, 27. März 2012, 18.00 Uhr
Ort: Media Center, Rathaus 2.Stock
Hauptplatz 1, 8011 Graz
Im Anschluss an die Diskussion laden wir Sie zu einem Buffet ein.
Die Einladung ist nicht übertragbar und die Anzahl der Teilnehmenden
ist beschränkt. Gerne können Sie sich
noch heute für die Veranstaltung
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit herzlichen Grüßen
Bettina Urbanek
Inhaltliche Koordination
Markus Gansterer
VCÖ-Verkehrspolitik
VCÖ - Mobilität mit Zukunft
Bräuhausgasse 7-9
1050 Wien
ZVR-Zahl: 445082223
Kontakt:
Tel. +43-(0)1-893 26 97
Fax +43-(0)1-893 24 31
E-Mail vcoe@vcoe.at
www.vcoe.at